Am Rande eines Waldes in einem ruhigen Wohnviertel am Stadtrand von Lausanne gelegen, stand dieses Renovierungsprojekt vor der Herausforderung, das Gebäude so zu renovieren, dass es zeitgemässen Energiestandards entspricht, und gleichzeitig die Räume so umzugestalten, dass sie zeitgemässen Wohnbedürfnissen im Rahmen eines vernünftigen Budgets entsprechen
Die historische Hülle wurde in ihrer wesentlichen Form beibehalten, während sich der Eingriff auf die Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes konzentrierte, um hohe Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen. Im Inneren wurde der Grundriss umgestaltet, um die beiden Wohnungen zu einer einzigen zu vereinen, das natürliche Licht zu maximieren und einen großzügigen, offenen und einladenden Wohnbereich zu schaffen.
Ein wesentliches Merkmal des Entwurfs ist eine zentral angeordnete, lineare Treppe, die den Raumfluss optimiert und als bestimmendes architektonisches Element dient, das ein Gefühl von Ordnung und Kontinuität in den Raum bringt.